Unser Behandlungsspektrum
In unseren modern ausgestatteten Behandlungsräumen führen wir alle grundsätzlichen
Behandlungen der allgemeinen Zahnmedizin durch. Nach eingehender Diagnostik, auch mittels
digitaler Röntgentechnik, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein für Sie passendes
Behandlungskonzept, zu welchem an erster Stelle für uns der Zahnerhalt steht. Dabei bedienen
wir uns traditioneller,sowie in zahlreichen Fortbildungen angeeigneten, neuesten
Behandlungsmethoden.
Kariesbehandlung
Wurzelkanalbehandlung
Laserbehandlung
Kinderzahnheilkunde
Kronenversorgung
Stiftversorgung
Zahnersatz
Implantate
Parodontitisbehandlung
Kieferorthopädie
Zahnfehlstellungskorrekturen vermitteln wir an spezialisierte Kollegen weiter, jeden
Dienstag ist ein kieferorthopädisch behandelnder Zahnarzt mit in der Praxis.
Kosmetische Zahnheilkunde
Ist es jedoch doch dazu gekommen, dass der Bohrer zur Anwendung kommen muss,
so gibt es je nach Lage, Ausdehnung und Beanspruchung des Zahnes verschiedene
Möglichkeiten, den entstandenen Defekt wieder zu verschließen und somit zu erhalten.
Sind Bakterien in das Zahninnere also zum Zahnnerv hervor gedrungen, ist dieser dabei
so infiziert worden, dass er sich nicht erhalten kann, ist eine Wurzelkanalbehandlung
notwendig, um den Zahn zu erhalten.
Die klassischen Behandlungsmethoden der Zahnheilkunde können durch den Einsatz der
Photoaktivierten Therapie mit PACT verbessert oder reduziert werden.
ist die Zahnsubstanz so stark dezimiert, dass nicht genügend Substanz für eine Füllung
besteht, der Zahn wurzelkanalbehandelt und dadurch bruchgefährdet oder aber auch eine
ästhetische Korrektur notwendig wird, so sollte der Zahn mit einer Krone versorgt werden.
Ist ein Zahn wurzelkanalbehandelt, so kann es sein, dass ein Stift in den größten
Hauptkanal eingebracht werden muss, bevor die Krone den Zahn zusätzlich noch
stabilisiert.
Falls trotz aller Bemühungen des Zahnerhalts doch Fehlstellen entstanden sind, gibt es
in der Prothetik eine Vielfalt an Varianten um fehlende Zähne zu ersetzen.
Der Ersatz verlorener Zähne durch ein oder mehrere Implantate ist heute kein Experiment
mehr sondern eine perfekte Alternative, vor allem, wenn ein herausnehmbarer Ersatz
droht oder der vorhandene nicht den gewünschten Halt besitzt.
Für gesunde Zähne ist gesundes Zahnfleisch äußerst wichtig.
Parodontitis (umgangssprachlich Parodontose) ist eine heimtückische Erkrankung
der Zahnheilkunde.
Zu den kosmetischen Behandlungen zählt das Bleichen oder Aufhellen von einzelnen
Zähnen oder der gesamten Kiefer.
Angstpatienten
Gesundheit vom ersten Zahn an,das ist der Wunsch aller Eltern. Kinder sollten behutsam
an die regelmäßigen Zahnarztbesuche herangeführt werden.
Für Patienten mit großen Bedenken bezüglich unserer Behandlungen gibt es die
Möglichkeit der medikamentösen Sedierung (Beruhigung). Prinzipiell versuchen wir aber
eine vertrauensvolle, ruhige Atmosphäre zu schaffen. Im Vorgespräch zu
Behandlungsbeginn wird nicht gearbeitet,sondern wir nehmen uns viel Zeit für eine
ausführliche Diagnostik und die Schaffung einer Vertrauensbasis. Kinder werden
spielerisch an Besuche bei uns herangeführt.
Kariesbehandlung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, durch Karies entstandene Defekte wieder zu
verschließen und somit einen Zahn zu erhalten. Amalgam, Zemente und Komposite
(Glas-Quarz-Keramik- Kunststoff-Komposition) stehen als Sofort-Materialien dem
Zahnarzt zur Verfügung. Zusätzlich können auch laborgefertigte Einlagefüllungen (Inlays)
oder Teilkronen einen Zahndefekt schließen. Diese können aus Nichtedelmetall, Gold oder
Keramik bestehen. Welche Füllungsmethode zur Anwendung kommt, kann immer erst
nach vollständiger Entfernung der Karies und anschließender Diagnostik bestimmt werden.
Wir werden Ihnen dann die Varianten unterbreiten, und Sie entscheiden, welche zu
Ihnen passt.
Über Zusatzkosten werden Sie informiert.
Wurzelkanalbehandlung
Endodontie
Sind Bakterien in das Zahninnere, also zum Zahnnerv gedrungen, und dieser dabei stark
infiziert worden, wird eine Wurzelkanalbehandlung notwendig, um den Zahn zu erhalten.
Symptome dafür können Heiß-/ Kaltbeschwerden, Aufbißschmerzen,
Klopfempfindlichkeiten sein. Ursachen dafür kann auch eine tiefgehende Karies,
Zahnverletzungen oder aber auch eine durch Parodontitis entstandene Tasche sein.
In unserer Praxis wird diese Behandlung heute schmerzfrei unterZuhilfenahme einer
vergrößernden Lupenbrille und mit speziellen Aufbereitungs-,Desinfektionsund
Füllungstechniken durchgeführt. Eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung erhält Ihren
Zahn noch für viele weitere Jahre. Bei der Behandlung wird das infizierte und entzündete
Gewebe im Kanalsystem gründlich entfernt. Durch die maschinelle Endodontie lässt sich
der Zahn effizient aufbereiten und durch ein systematisches Spülen gründlich reinigen
und desinfizieren. Mit Hilfe einer Widerstandsmessung lässt sich die Kanallänge zusätzlich
zum Röntgenbild überprüfen. Das verbessert die Zuverlässigkeit der Behandlung. Ist die
Länge bekannt und die Kanaldesinfektion abgeschlossen, wird ein auf die Größe genau
abgestimmter Guttaperchastift zusammen mit einem Zement in den Kanal, die Kanäle
eingebracht und unter Erwärmung an die Kanalwand angepresst. Es entsteht ein
bakteriendichter Verschluß. Häufig muß noch ein Glasfaserstift als Verstärkung eingefügt
werden. Nach erfolgreicher Wurzelbehandlung kann eine Krone nötig sein, um einen
gefüllten Zahn zu stabilisieren und die Bruchgefahr zu minimieren. Dies hängt von
verschiedenen Faktoren ab, über die wir sie gern beraten. Die reine Wurzelbehandlung
wird bis auf einige Ausnahmen von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Die aus
unserer Sicht allerdings notwendigen Zusatzmethoden und modernere Verfahren der
Aufbereitung, Messung und Füllung sichern uns und Ihnen den Behandlungserfolg, auf
den wir nicht mehr verzichten möchten. Sie erhalten von uns vor Behandlungsbeginn
genaue Kostenvorhersagen und auch weitere Informationsmaterialien.
Laserbehandlung
Die klassischen Behandlungsmethoden der Zahnheilkunde können durch den Einsatz der
Photoaktivierten Therapie mit PACT-Laser verbessert werden. Die Methode der
Keimreduktion in der Zahnmedizin besteht in einer Analyse der bakteriellen Flora mit
anschliessendem Einsatz von Antibiotika.
Zur Behandlung / Reduktion von Bakterien, Pilze und Viren bei Parodontitis, Implantat-
Entzündungen, Wurzelkanalinfektionen, Weichgewebsinfektionen, Herpes und Aphten
kann PACT eingesetzt werden. Der Vorteil besteht darin, dass ohne Antibiotika auch
aggressive und resistente Keime erfolgreich bekämpft und beseitigt werden können. Die
Desinfektion eines kariösen Defekts erfolgt mit größerer Sicherheit.
Kinderzahnheilkunde
Gesundheit vom ersten Zahn an, das ist der Wunsch aller Eltern. Kinder sollten behutsam
an die regelmäßigen Zahnarztbesuche herangeführt werden. Vermeiden Sie im Vorfeld
möglichst Sätze wie:”Brauchst keine Angst haben!“ Damit gehen sie entspannt und
unbesorgt in die Vorsorgeuntersuchungen. Spielerisch vermitteln wir den Aufbau unserer
Behandlungseinheit.
Sollte doch eine Behandlung nötig sein, so nehmen wir uns je nach Kind besonders viel
Zeit. Die Behandlung kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Ist die
Aufregung jedoch zu groß, so gibt es hier die Möglichkeit eines sedierenden
„ Zaubertrunks“. Hierzu erhalten Sie im Vorfeld eine umfassende Aufklärung.
Kronenversorgung
Ist die Zahnsubstanz so stark dezimiert, dass nicht genügend Substanz für eine Füllung
besteht, der Zahn wurzelkanalbehandelt und dadurch bruchgefährdet oder aber auch eine
ästhetische Korrektur notwendig wird, so sollte der Zahn mit einer Krone versorgt werden.
Hierfür stehen von der einfachen Schutzkrone bis zur ästhetisch hochwertigsten
Keramikschichtkrone, verschiedene Varianten zur Verfügung, welche mit Hinblick auf
Funktion, Sichtbereich, Ästhetik und Kosten ausgewählt werden können.
Wir beraten Sie hier in jedem Fall sehr individuell.
Nach Vorlage des Bonusheftes erhalten Sie für Kronen von Ihrer Krankenkasse einen
Festzuschuß.
Stiftversorgung
Ist ein Zahn wurzelkanalbehandelt, so kann es sein, dass ein Stift in den größten Kanal
eingebracht werden muss, zur zusätzlichen Stabilisierung vor der Überkronung. Dieser
wird in unserem Fall aus Glasfaser bestehen und adhäsiv eingeklebt. Die
Materialeigenschaften des Glasfaserstiftes sind elastischer gegenüber starren
Metallverbindungen und vermindern somit die Bruchgefahr der Zahnwurzel.
Auch hier erhalten Sie einen Festzuschuss Ihrer Krankenkasse.
Zahnersatz
Grundlegend besteht die Unterschied zwischen einem festsitzenden und einem
herausnehmbaren Zahnersatz. Brücken sind festsitzende Zahnersatzlösungen, welche fest
einzementiert werden. Herausnehmbarer Zahnersatz werden als Prothesen bezeichnet.
Hier wird zwischen der Art der Befestigung unterschieden. Dies reicht von einfach
gebogenen, gegossenen Klammer, bis zur eleganten Teleskopverankerung oder der
grazilen Geschiebehalterung. Ist ein Zahnersatz notwendig, so werden Sie in einem
gesonderten Termin unter Zuhilfenahme des Befundes umfangreich beraten. Die Planung
wird visualisiert und eine Kostenvorhersage in schriftlicher Form ausgehändigt.
Die Festzuschüsse der Krankenversicherung sind hierbei aufgelistet.
Die Herstellung Ihres Zahnersatzes erfolgt in zahntechnischen Laboren, welchen wir
unser Vertrauen schenken. Dies sind vorrangig regionale Betriebe.
Implantatversorgung
Der Ersatz verlorener Zähne durch ein oder mehrere Implantate ist heute kein Experiment
mehr sondern eine perfekte Alternative, vor allem, wenn ein herausnehmbarer Ersatz
droht oder der vorhandene nicht den gewünschten Halt besitzt. Da Implantate praktisch
wie der eigene Zahn empfunden werden, entsteht keine kosmetische oder
kauphysiologische Einbuße. Diese künstlichen Zahnwurzeln sitzen sehr fest und sind nach
erfolgreicher Einheilung dem Original am ähnlichsten. Patienten, die sich für Implantate
entschieden haben, werden von uns an erfahrene Kieferchirurgen überwiesen. In
Zusammenarbeit mit diesen und einem erfahrenem zahntechnischem Labor werden Sie
spezialisiert betreut.
www.dentallabor-loecken.de
www.schuetz-zahntechnik.de
www.kl-dental.de
www.zt-simon.de
Für gesunde Zähne ist gesundes Zahnfleisch äußerst wichtig.Parodontitis
(umgangssprachlich Parodontose) ist eine heimtückische Erkrankung des
Zahnhalteapparats. Die Erkrankung führt, weil anfänglich nicht schmerzhaft, zum Verlust
von oft gesunder Zähne durch Lockerung. Damit das nicht passiert, setzen wir rechtzeitig
mit einer Therapie ein, um den Prozess zu stoppen und Ihre Zahngesundheit so dauerhaft
zu bewahren. Bei der Diagnose Parodontitis, ist eine Behandlung der Zahnfleischtaschen
nötig, um den Prozess fortschreitenden bakteriellen Knochenabbaus zu unterbrechen und
für ein stabiles Zahnfundament sowie gesundes Zahnfleisch zu sorgen. Zu unserer
Parodontitis-Behandlung gehören: In der Vorbehandlung, ähnlich einer Professionellen
Zahnreinigung( PZR), werden in mindesten 2 bis 4 Sitzungen die Zähne von harten und
weichen Belägen befreit, Interdentalraumreinigungen durchgeführt, medikamentöse
Spülungen verabreicht und Polituren zu Glättung der Zahnoberflächen angewandt. Ziel der
Vorbehandlung ist es, akute Zahnfleischentzündungen zu lindern, akute Schwellungen
abklingen zu lassen und eine Verringerung der Blutungs-,und Zahnbelagsindizes zu
erreichen. Zweitens ist es unerlässlich, ein individuelles Konzept der häuslichen
Mundpflege zu erarbeiten, welches langfristig den Behandlungserfolg einstellt und sichert.
Damit die Krankenversicherung die Behandlung an sich trägt, ist dies eine notwendige
Voraussetzung. Über private Kosten werden Sie von uns vorab informiert.
Die Paradontitsbehandlung bei uns
Die Behandlung an sich
Es ist notwendig vor, während und noch eine gewisse Zeit nach der Behandlung eine
antibakterielle Spülung regelmäßig anzuwenden. Auch hierzu erhalten Sie von uns
Empfehlungen. In der Regel erfolgt die Behandlung in einer Sitzung. Nach vorheriger
Anästhesie werden alle Zahnfleischtaschen ähnlich einer PZR auch in der Tiefe gereinigt,
gespült, poliert, medikamentös behandelt. Nach 7-10 Tagen findet eine erste Kontrolle
statt. Eine zweite nach 4-6 Wochen. Stellt sich heraus, dass einige Regionen noch nicht
das gewünschte Ergebnis zeigen, so besteht die Möglichkeit einer Ergänzungsbehandlung,
dann in Form eines kleineren chirurgischen Eingriffes, d.h. die Zahnfleischtasche wird
freigelegt und unter Sicht gereinigt und nach Einlage eines antibiotischen Medikaments
verschlossen.
Parodontitis:
Die Nachkontrolle
Bei den vereinbarten, zeitnahen Kontrollen, werden erneut die parodontalen Indizes
gemessen, um diese mit den Ausgangswerten zu vergleichen. Blutungen und erneute
Zahnsteinanlagerungen sollten nicht vorhanden sein. Hier gilt es zu korrigieren und evtl.
die häuslichen Hilfsmittel noch einmal zu besprechen und ggf. Veränderungen vornehmen.
Die Erhaltung
Es ist sehr wichtig, nach einer erfolgten PA-Behandlung regelmäßige Prophylaxetermine
wahrzunehmen. Je nach Risikoeinstufung können dies bis zu 4 Sitzungen jährlich sein.
Antibiotikafreie Behandlung:
Zahnfleischtaschen größer als 5mm können mit einer photoaktivierten Behandlung ( Laser)
antibiotikafrei desinfiziert werden. Nachweislich führt dies zu einer Reduzierung der
bakteriellen Besiedlung innerhalb der Zahnfleischtasche und damit zur Ausheilung ohne
eines chirurgischen Eingriffs.
Die Behandlung basiert auf der unbedingten Mitarbeit und dies ein Leben lang.
www.dgparo.de
Kieferorthopädie
Zahnfehlstellungskorrekturen vermitteln wir an spezialisierte Kollegen weiter, jeden
Dienstag ist ein kieferorthopädisch behandelnder Zahnarzt mit in der Praxis.
Zur Terminvereinbarung melden Sie sich unter :
Praxis für ästhetische Zahnheilkunde Frank Hantzsche,
Götzinger Straße 8, Sebnitz, Tel: 035971-53177
Kosmetische Behandlungen
Zu den kosmetischen Behandlungen zählt das Bleichen oder Aufhellen von einzelnen
Zähnen oder der gesamten Zahnreihen. Hierfür gibt es verschiedene Methoden, wir
beraten Sie direkt. Das Aufkleben kleiner Schmucksteine ist ebenfalls eine reine
kosmetische Behandlung, welche wir anbieten.
Die Kosten hierfür variieren je nach Materialart.